Yoga Einzelunterricht

Nicht jeder Mensch möchte vom Yoga das Gleiche

 

Informationen als pdf: Einzelunterricht – Was bedeutet das

Jeder Mensch, ob Yogaerfahren oder nicht, kann Yoga üben.

Im Einzelunterricht kann auf ganz individuelle Fragestellungen, auf die körperlichen wie auch die seelisch-geistigen Ebenen eingegangen werden. Jeder Mensch bringt für die Yogapraxis andere Möglichkeiten und Bedingungen mit. Yoga-Kenntnisse sind nicht erforderlich!

Gründe für eine regelmäßige Yogapraxis können beispielsweise sein:

Im Einzelunterricht kann auf ganz individuelle Fragestellungen eingegangen werden. Gründe für eine regelmäßige Yogapraxis können beispielsweise sein:

  • Gesund bleiben, den Körper beweglich halten, Spannungen reduzieren, belastbar bleiben
  • Die Belastung durch berufliche oder private Anforderungen reduzieren
  • Hilfe bei Einschlafstörungen, bei Störungen des mentalen Gleichgewichts
  • Verringerung der Medikamente bei zum Beispiel Bluthochdruck
  • Unterstützung während der Schwangerschaft und Geburtsvorbereitung
  • Der Wunsch nach positiver Beeinflussung depressiver Verstimmungen oder Angstzustände
  • Ein besseres Verständnis für sich selbst entwickeln – die eigenen Möglichkeiten und Begrenztheiten
  • Mehr Ruhe und Klarheit im Geist
  • Über den Einzelunterricht Zugang zum Gruppenunterricht finden

Individueller Unterricht – Was bedeutet das?

Im Einzelunterricht wird eine auf Sie zugeschnittene individuelle Praxis vermittelt, schrittweise einge­übt und erweitert bzw. modifiziert. So entsteht ein Ihren Bedürfnissen entsprechendes Yoga­pro­gramm, das Sie regelmäßig, in Ihren Alltag eingebunden, selbständig und zu Hause allein für sich üben können.

Wichtig ist die Bereitschaft, regelmäßig zu Üben. Eine Praxis von 20 Minuten beispielsweise vier Mal die Woche geübt ist wirksamer als einmal in der Woche 60 Minuten.

Eine erprobte Methode

Das Bild von Yoga-Unterricht wird durch Unterricht in Gruppen geprägt. Einzelunterricht erscheint heute vielen Menschen als etwas Besonderes, obwohl in der Jahrhunderte alten Tradition des Yoga das eigenverantwortliche Üben unter Anleitung eines kompetenten Lehrers selbstverständlich war.

Yoga verfolgt seit jeher ein Konzept, dass der einzelne Mensch, nicht das Bewältigen einer bestimmten Übung oder Technik im Mittelpunkt steht. Die Übungen des Yoga werden an die Person, und nicht umgekehrt, angepasst.

Im Yoga geht es nicht nur um einen „fitten“ Körper.

Es geht im Yoga nicht nur um einen Körper der immer gesund ist. Viel wichtiger ist, dass Körper und Geist – im Rahmen ihrer Möglichkeiten – gut funktionieren. Atem und Geist spielen im Yoga eine große wenn nicht sogar DIE Rolle, denn: Wenn sich der Geist verändert, wird sich der Körper verändern.

In meiner Yoga-Tradition ist es selbstverständlich, während der Ausbildung und darüber hinaus in regelmäßigem Kontakt mit einer Lehrerin/einem Lehrers zu sein und individuell zu Üben.

 

Es gelten folgende Preise:

Individueller UnterrichtSeminarraum
Wiesbaden
Adelheidstraße 82
Online Zoom
1. Stunde inkl. Anamnese (90 Min.)85 € 65 €
Folgestunden (60 Min.)75 €55 €

 

Termine und Ort

Im Seminarraum Adelheistraße bevorzugt Montag oder Freitag, Online sind auch andere Wochentage sowie  Abendtermine möglich.

Mein Yoga-Angebot ist von der Zentralen Prüfstelle Prävention anerkannt und wird von den gesetz­lichen Krankenkassen bezuschusst, jedoch nur Yoga-Kurse. Bei mindestens vier Einzelstunden inner­halb von sechs Monaten kann ich auf Wunsch eine entsprechende Bescheinigung ausstellen.

 

Beispielhaft – Auszüge aus einer individuellen Praxis:

  • Beispiel individuelle Praxis
    Beispiel individuelle Praxis

So vereinbaren Sie eine Yoga Einzelstunde

Rufen Sie mich an oder schreiben mir eine Email.

Kontakt